Epic. Sinnvoll oder nicht?
„Wie groß ist ein Epic?“ oder „Ab wann ist eine User Story ein Epic?“ – mindestens eine dieser beiden Fragen hören wir tatsächlich in quasi jedem Training, wenn es um …
„Wie groß ist ein Epic?“ oder „Ab wann ist eine User Story ein Epic?“ – mindestens eine dieser beiden Fragen hören wir tatsächlich in quasi jedem Training, wenn es um …
Lange Zeit waren Business Storys in Vergessenheit geraten. Nach gut 20 Jahren erinnert Stefan Roock nun wieder an diese wertvolle Praktik im Rahmen outcome-orientierter Produktentwicklung. Er verhilft ihnen somit zur …
Mit Business Storys wirkliche Wirksamkeit fokussieren Weiterlesen »
Das Aufteilen (sog. Splitting) von User Stories erscheint oft als eine der schwierigsten agilen Praktiken für Product Owner. Letztlich ist es aber eine Frage der Übung. In dieser Episode besprechen …
Nutzerinterviews sind ein wichtiges Instrument für die Produktentwicklung. In dieser Folge unterhält sich Dominique deshalb mit Daniel Ley, einem erfahrenen UX Strategy Manager darüber, wie wir erfolgreich diese Nutzerinterviews führen …
User Stories werden von vielen Product Ownern als eine Form von Product Backlog Items genutzt. Aus der Perspektive von Nutzern beschreiben wir so den Mehrwert, den wir mit unseren Produkten …