Product Operating Model von Marty Cagan
Die Transformation hin zum Product Operating Model ist das neue zentrale Thema von Marty Cagan seit diesem Sommer. Er hat es Ende Juli in London im Rahmen des TRANSFORMED Workshops …
Die Transformation hin zum Product Operating Model ist das neue zentrale Thema von Marty Cagan seit diesem Sommer. Er hat es Ende Juli in London im Rahmen des TRANSFORMED Workshops …
Der Produktschnitt im Kontext der agilen Organisationsentwicklung bezieht sich auf die Aufteilung der Teams rund um die Entwicklung eines Produkts oder einer Produktlinie. Es geht darum, die Teams so zu …
Produktschnitt: Teamstrukturen in der Produktentwicklung Weiterlesen »
Hast du schon einmal von „Organisatorischen Schulden“ gehört? Wir nutzen den Begriff in Analogie zu „Technischen Schulden“ und beziehen uns damit auf organisatorische „Abkürzungen“, das (bewusste) Weglassen von Scrum Elementen …
Organisatorische Schulden beeinflussen deinen Erfolg als PO Weiterlesen »
Ist die Frage „Product Owner vs. Product Manager“ überhaupt richtig gestellt? Ist das denn wirklich ein Gegeneinander? Ein Gegensatz bzw. Unterschied? In jedem Fall ist diese Frage eine der am …
Product Owner vs. Product Manager: Gibt’s da einen Unterschied? Weiterlesen »
Was für eine großartige Episode! Florian Meyer gelingt es, dieses wirklich komplizierte Thema sehr greifbar zu erklären. Wir konzentrieren uns für den Einstieg v.a. auf das Artefakt der „Wardley Map“ …
Wardley Mapping – Produktstrategie ist wie Schach Weiterlesen »
„Wir müssen ein besseres Verständnis der Product Owner Rolle entwickeln!“ – dies ist ein Wunsch, den man häufiger hört. Es scheint aber gar nicht so klar zu sein, was damit …
Verständnis der Product Owner Rolle entwickeln Weiterlesen »