Reportage vom Product Owner Camp 2020
Das Product Owner Camp ist so etwas wie das Highlight und Get-Together der deutschen Product Owner Szene. Ein Barcamp für Product Owner und Produkt-Manager aus dem agilen Umfeld. Selbstorganisiert, menschlich …
Das Product Owner Camp ist so etwas wie das Highlight und Get-Together der deutschen Product Owner Szene. Ein Barcamp für Product Owner und Produkt-Manager aus dem agilen Umfeld. Selbstorganisiert, menschlich …
Wie gelingt es, wertvolle Erkenntnisse aus User Feedback mit Kundeninterviews zu gewinnen. Wie kann ich als Product Owner wertvolles Feedback von Nutzern einholen? Warum es wichtig ist, in der agilen …
Nachdem wir in einer anderen Folge über die Zusammenarbeit als Product Owner mit einem externen Team gesprochen haben, wollten wir auch wissen, wie es ist als Product Owner in einer …
Das Product Backlog (manchmal auch einfach nur Backlog genannt) gehört zu den wichtigsten Artefakten eines Produkts und damit auch der Arbeit eines Product Owners. Darum sprechen Dominique und Oliver in …
Das Thema dieser Podcast-Episode ist „Den Wert des Produktes maximieren“. Über diese zentrale Verantwortung jedes Product Owners spricht Oliver mit Ralph Jocham von der effective agile GmbH. Ralph hat gemeinsam …
In dieser Folge geht es um den Umgang mit schwierigen Stakeholder. Tim und Oliver sprechen über Situationen, in denen man als Product Owner die Zusammenarbeit mit einzelnen Stakeholdern als anstrengend …
Als interner Product Owner ist die Zusammenarbeit mit einem externen Team eines Dienstleisters eine ganz eigene Herausforderung. Die Aktion Mensch hat uns hierzu einen Einblick gewährt. Aus diesem Grund spricht …
Zusammenarbeit mit einem externen Team vom Dienstleister Weiterlesen »
In dieser Folge geht es um den „Nutzungskontext“ und damit eine der vier Wissensdomänen der Produktentwicklung. Der Nutzungskontext ist nach DIN definiert als „die Benutzer, Arbeitsaufgaben, Arbeitsmittel (Hardware, Software und …
Der Nutzungskontext – die Umstände für die du dein Produkt entwickelst Weiterlesen »
Welche Aufgaben hat ein Scrum Master? Wie ist die Scrum Master Unterstützung für den Product Owner konkret gemeint, damit dieser seine Rolle ausfüllen kann? Und warum tun sich einige Scrum …
Mit dieser Folge steigen wir in das Thema Stakeholder Management ein. Tim und Dominique klären zunächst, was hinter dem Begriff „Stakeholder“ steckt. Im weiteren Verlauf des Gespräches geben sie Euch …
Seine Stakeholder kennen und richtig analysieren Weiterlesen »
Wie sehen Angebot und Nachfrage im Arbeitsmarkt für Product Owner aus? Was kann ich aus Bewerbersicht tun? Und wie finden Unternehmen bessere Kandidaten?
Das Gehalt bzw. Einkommen von Product Ownern ist ein Thema, dass zwar immer wieder aufkommt aber nie so richtig öffentlich besprochen wird. Anlass für uns neben verschiedenen Quellen auch unsere …
Was verdient man als Product Owner und was bestimmt das Gehalt? Weiterlesen »