Die Proxy Product Owner Rolle
Ist ein Proxy Product Owner sinnvoll? Wann und warum kann es diese Rolle geben? Wie kann man dieses Anti-Pattern überwinden oder im Zweifel auch damit umgehen? Zunächst mal erklären Tim …
Ist ein Proxy Product Owner sinnvoll? Wann und warum kann es diese Rolle geben? Wie kann man dieses Anti-Pattern überwinden oder im Zweifel auch damit umgehen? Zunächst mal erklären Tim …
Es gibt Situationen, in denen eine Organisation sich entscheidet, zwei Product Owner einem Scrum Team zuzuordnen. Also zwei Menschen sollen sich diese Verantwortlichkeit teilen: gemeinsam das Product Backlog managen, gemeinsam …
Als Karrierepfad bezeichnet man eine von Arbeitgebern angebotene Karriereoption, die von einem definierten Einstiegspunkt im Regelfall zu einer berechenbaren und stabilen Karriere führen soll. Aber welchen Karrierepfad werde ich als …
Bei Product Discovery Aktivitäten geht es darum, Wissen zu generieren. Wissen, um Unsicherheit und die Risiken zu reduzieren, die uns im Rahmen der agilen Produktentwicklung begegnen. Marty Cagan nennt als …
In dieser Episode unseres Product Owner Podcast ist erneut Daniel Hommel zu Gast. Daniel spricht mit Oliver über das Thema „Coaching Skills als Product Owner entwickeln“. Nachdem die erste Folge …
„The Definition of Done is a formal description of the state of the Increment when it meets the quality measures required for the product.“ – Scrum Guide 2020 Die Definition …
Die Definition of Done aus Sicht von Product Ownern Weiterlesen »