"Produktwerker Box" - unsere Empfehlungen für eure Herausforderungen

Product Backlog Management - Produktwerker Box
product backlog

Effektives Product Backlog Management

Laut Scrum ist ein Product Owner für das effektive Management eines Product Backlogs verantwortlich. Die Einträge in ein solches Product Backlog repräsentieren die auszuführenden Arbeiten für die Lösung eines komplexen Problems. Mit dem Management eines Product Backlogs sind laut aktuellem Scrum Guide folgende

mehr lesen
Challenge Theme Product Discovery
Product Discovery

Product Discovery um Wissen zu generieren

„Unter Product Discovery definiert man eine schnell aufeinander folgende Serie von Experimenten, häufig als Prototypen, die uns in die Lage versetzen, wirksame Lösungen für die Probleme zu finden, mit deren Lösung unser Team beauftragt ist – Lösungen, die wertvoll, benutzbar, durchführbar und wirtschaftlich tragfähig

mehr lesen
Umgang mit schwierigen Stakeholdern
Stakeholder

Umgang mit schwierigen Stakeholdern meistern

Als Product Owner arbeitet man täglich mit Stakeholdern zusammen. Diese Zusammenarbeit wir oft als Stakeholder Management bezeichnet. Stakeholder sind dabei alle, die die Entwicklung unseres Produktes beeinflussen oder von dieser beeinflusst sind. Es ist immer eine guter, erster Startpunkt, seine Stakeholder zu identifizieren

mehr lesen
Produktvision

Produktvision erstellen: der Entwicklung Richtung geben

Die Produktvision beschreibt eine Zukunft, die durch das eigene Produkt erreicht werden soll. Für Product Owner ist sie ein hilfreiches Tool und wichtige Entscheidungen können von ihr abgeleitet werden. Vor allem kann sie helfen zu erklären, warum bestimmte Featurewünsche nicht ins Backlog übernommen

mehr lesen
Wie entwickle ich eine effektive Produktstrategie
Produktstrategie

Wie entwickle ich eine effektive Produktstrategie?

Eine Produktstrategie ist das Bindeglied zwischen Product Vision und dem Product Backlog. Eine validierte Produktstrategie ist zudem eine Grundlage dafür, als Product Owner das Richtige zu tun. Als Product Owner ist es wichtig, dass eine Produktstrategie erarbeitet und mit den relevanten Playern vereinbart

mehr lesen
Product Roadmap

Agile Product Roadmaps: das Ende der Gant-Charts

Eine Product Roadmap zeigt, in welchen größeren Schritten das Produkt weiterentwickelt werden soll. Auch in agilen Organisationen sollte ein Product Owner Roadmaps erstellen und in Richtung Stakeholder kommunizieren. Sie sind ein wichtiges Instrument, damit die Stakeholder ihre Aufgaben planen und erledigen können. Klassische

mehr lesen
Story Mapping und agiles Requirements Management
Anforderungen managen

Story Mapping & agiles Anforderungsmanagement

User Story Mapping und Impact Mapping sind unsere bevorzugten agilen Praktiken, um Anforderungen Goal-orientiert zu definieren. Andere sprechen in diesem Zusammenhang von „agilem Requirements Engineering bzw. Management. Requirements Engineering oder auch der Umgang mit Anforderungen gehört für alle Product Owner sicherlich zum täglichen

mehr lesen
User Stories nicht schreiben sondern besprechen
User Stories

Gute User Stories schreiben bzw. formulieren

User Stories werden von vielen Product Ownern als eine Form von Product Backlog Items genutzt. User Stories stechen dabei aus der Menge möglicher Formen von Product Backlog Einträgen heraus, weil sie fast zu einem De-Facto-Standard geworden sind. Oft trifft man sogar auf den

mehr lesen
User Story Splitting Teaser
Story Splitting

User Story Splitting: Anforderungen schneiden

Wenn Anforderungen zu groß für einen Sprint sind, gilt es sie aufzuteilen – auch „User Story Splitting“ genannt. User Stories fühlen sich oft zu groß an, um sie in einem Sprint fertig zu stellen. Es ist aber unser Ziel, in regelmäßigen Abständen sinnvolles

mehr lesen
Weitere Herausforderungen für Product Owner werden folgen

Wie geht’s weiter?

Es gibt so mittlerweile so unendlich viele Quellen, dass es für viele Product Owner:innen inzwischen unübersichtlich wird, die richtigen bzw. wertvollen Quellen für den Einstieg in ein Thema zu finden. Hierbei wollen wir euch helfen, in dem wir euch unsere Empfehlungen für passende

mehr lesen
Nach oben scrollen