Thema dieser Podcastfolge sind digitale Geschäftsmodelle. Ein Geschäftsmodell beschreibt die Logik, wie eine Organisation Werte schafft, vermittelt und erfasst. Die Grundlage für ein Geschäftsmodell ist meist ein nutzerzentriertes Produkt, allerdings gehen Geschäftsmodelle über die reine Produktsicht hinaus.
Isabella Thissen, Senior Vice President Editorial Products & Innovation bei der Mediengruppe RTL, spricht mit Oliver über Business Models. Und wie intensiv sich Product Owner:innen mit diesem Thema auseinandersetzen sollten.
Anhand von Beispielen aus ihrem eigenen Umfeld zeigt Isabella, dass es sich durchaus lohnt, auch bei etablierten Produkten immer mal wieder auf das Business Modell zu schauen. Dabei darf natürlich ein Blick auf den wohl bekanntesten Vertreter, das Business Model Canvas von Strategyzer nicht fehlen. Aber auch das Platform Design Toolkit wird von Isabella erklärt und eingeordnet.
Weiterer Schwerpunkt dieser Folge: Wie empowere ich Product Owner:innen zu mehr Ownership? Also zu echter Ergebnisverantwortung und auch in größeren Organisationen zu mehr und mehr Mitsprachemöglichkeiten beim (Weiter-)Entwickeln des Geschäftmodells.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHier die Links auf die Modelle / Bücher, die Isabella und Oliver in dieser Folge erwähnen:
- Business Model Canvas (Strategyzer)
- Value Proposition Canvas (Strategyzer)
- Empathy Map Canvas
- Platform Design Toolkit
Arbeitest Du evtl. an einem Plattform-Produkt? Und hast Du Dir das Platform Design Toolkit schon einmal intensiver angesehen? Isabella freut sich über eine Nachricht mit Deinen Eindrücken und Erfahrungen. Du kannst gerne auf LinkedIn mit ihr Kontakt aufnehmen.
Weitere Podcast-Folgen, die gut in diesen Kontext passen:
- Wie die Produktvision hilft, Product Ownern eine Richtung zu geben
- Passende Product Ownership für Deine Produkte gestalten
Und wie immer möchten auch wir erfahren, ob Du als Product Owner:in mit dem Business Model Canvas arbeitest. Was funktioniert und was eher nicht? Welche Tipps hast Du für andere Product Owner:innen? Wir freuen uns über deinen Kommentar, entweder hier oder auf LinkedIn.
2 Kommentare zu „Geschäftsmodelle entwickeln als Product Owner“
Liebe Isabella, lieber Oliver!
Vielen Dank für diesen großartigen Beitrag!
Ihr habt darin viele nützliche Erfahrungen und Informationen geteilt, die sehr hilfreich sind.
Macht weiter so!
Vielen Dank für dein Feedback, Stefan!
Und ja, wir versuchen im Jahr 2022 so weiterzumachen. 🙂