Der erfolgreichste deutsche Podcast für Product Owner.

Willkommen bei unserem Podcast „Die Produktwerker“! 

Seit 2019 dreht sich alles um die Verantwortlichkeiten von Product Ownern, um Produktmanagement, UX und viele andere Themen rund um die eigene Lernreise im Kontext von Produktentwicklung. 

In weit über 250 Podcast-Folgen erwarten dich:

  • Tiefer Einblick in die Welt der Product Owner
  • Inspiration durch Geschichten anderer erfolgreicher Produktmanager
  • Praktische Tipps, etablierte Methoden und Good Pratices
  • Spannende Gespräche mit Produktexperten

Jeden Montag gibt’s eine neue Folge – in allen bekannten Podcast-Apps.

Suche von Episoden nach Schlagwort:

Hier kannst du in allen bislang veröffentlichten Episoden nach den passenden Folgen für deine Herausforderung suchen.

Nutze thematische Begriffe oder Gastnamen für die Suche.

Aktuelle Folgen:

Ist Vibe Coding relevant für die Produktentwicklung? - Ben Sufiani im Gespräch mit Tim
Berufsbild von UX-Professionals - Thomas Jackstädt im Gespräch mit Dominique

Episoden nach Themenbereichen finden

Scrum Events

Das agile Framework Scrum kennt die fünf Events Planning, Daily, Review, Retrospektive und den Sprint. Hier erfährst du die Dinge, die für POs hierbei wichtig sind.

Scrum Artefakte

Product Backlog, Sprint Backlog, Product Inkrement sowie die zugehörigen Commitments Product Goal, Sprintziel und Definition for Done stehen in diesen Folgen im Fokus.

Verantwortlichkeiten

In diesen Folgen dreht sich alles um das Rollenverständnis von Product Owner und Produktmanager, aber auch von Scrum Master und Developern.

Erfahrungsberichte

Von den Erfahrungen anderer Menschen zu lernen ist besonders interessant. Daher sprechen wir mit interessanten Produktmenschen über ihre jeweilige persönliche Lernreise.

Spezielle Themen

In diesen Episoden geht es um alle spezifischen Themenbereiche wie UX, Product Discovery, Vision, Strategie, Leadership, Schätzen, User Stories, aber z.B. auch Anti-Patterns. Da ist für alle was dabei.

Scrum Events

Alle
Daily Scrum
Sprint
Sprint Planning
Sprint Retrospektive
Sprint Review
So etablierst du Sprintziele, die wirklich helfen - Dominique & Oliver im Gespräch
Die fünf größten Fehler bei der Arbeit mit User Stories - Oliver & Tim im Gespräch
Wie viel Refinement braucht ein gutes Produktteam? - Dominique & Tim im Gespräch
Wann breche ich einen Sprint ab? Und was mache ich danach? - Dominique & Oliver im Gespräch
Was macht ein gutes Sprint Review aus? - Jan Lensing im Gespräch mit Tim
Velocity: Wie relevant ist diese Metrik wirklich? - Dominique & Tim im Gespräch
Sprint Review ohne Stakeholder - Tim und Oliver im Gespräch
In nur 3 Sprints von Idee zur Marktreife - wie geht das? Erfahrungsbericht von Johannes Geske
Beitragsbild
mehr laden

Scrum Artefakte

Alle
Definition of Done
Inkrement
Product Backlog
Produktziel
Sprint Backlog
Sprintziel
So etablierst du Sprintziele, die wirklich helfen - Dominique & Oliver im Gespräch
Komfortzone is nich! – Warum Produktmenschen sich mehr (zu)trauen sollten - Silke Kanes im Gespräch mit Oliver
Warum Product Backlog Management mehr ist als du denkst - Oliver & Tim im Gespräch
Wie viel Refinement braucht ein gutes Produktteam? - Dominique & Tim im Gespräch
Wie umgehen mit Backlog Items unterschiedlicher Granularität? - Dominique & Oliver im Gespräch
Ein Produktteam, mehrere Backlogs - Dominique & Tim im Gespräch
Wann breche ich einen Sprint ab? Und was mache ich danach? - Dominique & Oliver im Gespräch
Continuous Delivery aus Sicht des Product Owners - Dominique & Oliver im Gespräch
Product Backlog organisieren - Oliver & Dominique im Gespräch
mehr laden

Scrum Verantwortlichkeiten & Rollen

Alle
Scrum Master
Product Owner
Developer
Ist Vibe Coding relevant für die Produktentwicklung? - Ben Sufiani im Gespräch mit Tim
Komfortzone is nich! – Warum Produktmenschen sich mehr (zu)trauen sollten - Silke Kanes im Gespräch mit Oliver
Designprinzipien - Tanja Heyken im Gespräch mit Dominique
Was ist für POs im Scrum Guide Expansion Pack drin? - Oliver & Dominique im Gespräch
Anwendungsnahe Weiterbildung - für mehr Erfolg als Product Owner - Sohrab Salimi im Gespräch mit Tim
Was bedeuten die Scrum Werte für Product Owner - und wie lebst du sie im Alltag - Oliver & Tim im Gespräch
Strukturen, die Produktentwicklung behindern – und was ihr dagegen tun könnt - Johannes Schartau im Gespräch mit Oliver
Doppelrolle als PO und Scrum Master - was tun? - Tim & Oliver im Gespräch
Weiterbildung zum Digitalen Produktmanager - Daniel Koppel im Gespräch mit Oliver
mehr laden

Erfahrungsberichte

Produktmanagement: USA vs. Europa – Unterschiede, Learnings, Aha-Momente - Christoph Steinlehner im Gespräch mit Tim
Komfortzone is nich! – Warum Produktmenschen sich mehr (zu)trauen sollten - Silke Kanes im Gespräch mit Oliver
Weiterbildung zum Digitalen Produktmanager - Daniel Koppel im Gespräch mit Oliver
Product Owner im Wandel: Wie du die Veränderung der Rolle meisterst - Annette Greil & Maik Seyfert im Gespräch mit Dominique
Aus Produkterlebnissen im Alltag lernen - Oliver & Tim im Gespräch
Lean Management in der Produktentwicklung - Götz Müller im Gespräch mit Tim
Barrierefreiheit von digitalen Produkten - Marcel Bertram & Daniel Diener im Gespräch mit Dominique
Produktstrategie in die Praxis bringen - Markus Andrezak & Oliver Winter im Gespräch mit Tim
Guerilla Discovery - Tobias Morauf im Gespräch mit Tim
mehr laden

Spezielle Herausforderungen

Alle
Agiles Anforderungsmanagement
Agiles Schätzen
Modernes Produktmanagement
Organisationsentwicklung
Persönliche Kompetenzen und Social Skills als PO
Product Delivery
Product Discovery
Product Leadership
Scrum Anti-Pattern
Skalierung
Stakeholder Zusammenarbeit
User Experience (UX)
User Stories, Akzeptanzkriterien, Story Splitting
Vision, Produktstrategie & Product Roadmap
Zusammenarbeit mit Dienstleistern
Ist Vibe Coding relevant für die Produktentwicklung? - Ben Sufiani im Gespräch mit Tim
Berufsbild von UX-Professionals - Thomas Jackstädt im Gespräch mit Dominique
Bessere Metriken & KPIs für richtige Entscheidungen und mehr Wirkung - Marc Roulet im Gespräch mit Tim
Produktvisionen im Team verankern - Oliver & Dominique im Gespräch
Produktmanagement: USA vs. Europa – Unterschiede, Learnings, Aha-Momente - Christoph Steinlehner im Gespräch mit Tim
Komfortzone is nich! – Warum Produktmenschen sich mehr (zu)trauen sollten - Silke Kanes im Gespräch mit Oliver
Warum Product Backlog Management mehr ist als du denkst - Oliver & Tim im Gespräch
Designprinzipien - Tanja Heyken im Gespräch mit Dominique
Was ist für POs im Scrum Guide Expansion Pack drin? - Oliver & Dominique im Gespräch
Vom Projekt- zum Produktmodus - Sebastian Borggrewe im Gespräch mit Tim
Designprinzipien für Conversational AI - Oliver & Dominique im Gespräch
Anwendungsnahe Weiterbildung - für mehr Erfolg als Product Owner - Sohrab Salimi im Gespräch mit Tim
Was bedeuten die Scrum Werte für Product Owner - und wie lebst du sie im Alltag - Oliver & Tim im Gespräch
Strukturen, die Produktentwicklung behindern – und was ihr dagegen tun könnt - Johannes Schartau im Gespräch mit Oliver
Doppelrolle als PO und Scrum Master - was tun? - Tim & Oliver im Gespräch
Visuelle Methoden in der Produktentwicklung - Olaf Bublitz im Gespräch mit Tim
Typische Produktkrankheiten - Dominique und Oliver im Gespräch
Klarheit als Superpower für Produktmenschen - Arne Kittler im Gespräch mit Tim
mehr laden
Nach oben scrollen