Real Progress
In dieser Podcastfolge spricht Oliver Winter mit Tim Herbig, Produktmanagement Coach, Autor und langjähriger Begleiter vieler Produktteams. Tim hat gerade sein Buch “Real Progress: How to Connect the Dots of […]
In dieser Podcastfolge spricht Oliver Winter mit Tim Herbig, Produktmanagement Coach, Autor und langjähriger Begleiter vieler Produktteams. Tim hat gerade sein Buch “Real Progress: How to Connect the Dots of […]
Wie gelingt es, Anforderungen so zu kommunizieren, so dass sie wirklich verstanden werden? Tim und Oliver sprechen in dieser Podcastfolge darüber, wie Product Owner Wirkung entfalten, indem sie Anforderungen nicht
Anforderungen wirksam kommunizieren als Product Owner Weiterlesen »
Viele Teams behandeln das Product Backlog Management wie eine lästige Pflicht. Dabei ist es laut Scrum Guide eine der Kernaufgaben des Product Owners – und der Schlüssel zu Klarheit, Wirksamkeit
Warum Product Backlog Management mehr ist als du denkst Weiterlesen »
Dominique spricht in dieser Folge mit Oliver darüber, was in dem vor einigen Wochen veröffentlichen Scrum Guide Expansion Pack für Product Owner steckt. Während der Scrum Guide seit 2020 nicht
Scrum Guide Expansion Pack aus Sicht von Product Owner Weiterlesen »
Viele Product Owner:innen spüren es – aber können es oft nicht genau benennen: Irgendetwas in der Organisation steht der Produktarbeit im Weg. In dieser Folge spricht Oliver mit Johannes Schartau
Strukturen, die Produktentwicklung behindern – und was ihr dagegen tun könnt Weiterlesen »
In dieser Podcastfolge spricht Daniel Koppel mit Oliver über seinen Weg in die digitale Produktwelt – und darüber, wie ihn die Ausbildung zum Produktmanager beruflich und persönlich verändert. Daniel kommt
Weiterbildung zum Digitalen Produktmanager Weiterlesen »
Produktqualität ist ein Thema, das Product Owner immer wieder vor Herausforderungen stellt. In der neuesten Episode der Produktwerker sprechen Oliver und Dominique darüber, wie Product Owner das Bewusstsein für Qualität
Als Product Owner Qualitätsbewusstsein ins Team bringen Weiterlesen »
Im Alltag begegnen uns unzählige Produkte und Services – einige begeistern uns, andere sorgen für Frust. Doch was können Product Owner aus solchen Produkterlebnissen lernen? In dieser Folge der Produktwerker
Aus Produkterlebnissen im Alltag lernen Weiterlesen »
Was macht großartige Product Owner wirklich aus? Diese Frage wird oft mit Methoden, Tools oder Prozessen beantwortet. Doch im Kern ist es die Product Owner Haltung, die den entscheidenden Unterschied
Haltung großartiger Product Owner Weiterlesen »
In dieser Folge der Produktwerker diskutieren Oliver und sein Gast Urs Reupke über das Zusammenspiel von OKRs und Scrum. Urs, Unternehmensberater bei it-agile und Certified Scrum Trainer der Scrum Alliance,
OKRs und Scrum sinnvoll miteinander verbinden Weiterlesen »
In dieser Folge der Produktwerker geht es darum, wie Product Roadmaps in der täglichen Arbeit eingesetzt werden können. Zu Beginn eines Jahres investieren viele Product Owner und Produktmanager viel Energie in
Product Roadmaps in der täglichen Arbeit einsetzen Weiterlesen »
Die Aussage „Agile is dead“ macht aktuell die Runde und sorgt für lebhafte Diskussionen in der Product-Owner-Community. Ist das Ende agiler Methoden wirklich erreicht, oder handelt es sich um eine
Agile is dead – was bedeutet das für Product Owner? Weiterlesen »
Produktstrategie ist ein herausforderndes Thema – unterschiedlichste Strategieansätze, sperrige Begriffe, hohe Erwartungen und der Druck, „richtig“ zu entscheiden, machen es vielen schwer, sich darauf einzulassen. Doch genau hier setzt diese
Unterschiedliche Strategieansätze – Gemeinsamkeiten und Unterschiede Weiterlesen »
In dieser Podcastfolge widmen sich Oliver & Tim dem Thema Produktrisiken und beleuchten, welche Herausforderungen Product Owner im Hinblick auf die Risikobetrachtung meistern sollten. Jede Produktentwicklung beinhaltet Risiken mit denen
Umgang mit Produktrisiken Weiterlesen »
In dieser Folge des Produktwerker-Podcast dreht sich alles um Continuous Delivery aus der Perspektive eines Product Owners. Dominique und Oliver beleuchten die Unterschiede zwischen Continuous Integration, Continuous Delivery und Continuous Deployment
Continuous Delivery aus Sicht des Product Owners Weiterlesen »
In dieser Folge dreht sich alles um das Arbeiten als Product Owner im Home Office. Seit der Corona-Pandemie ist Home Office für viele POs zur Normalität geworden, was sowohl Chancen
Product Owner im Home Office – Chancen und Herausforderungen Weiterlesen »
In dieser Folge unseres Podcasts dreht sich alles um die Herausforderungen und Best Practices rund um die Releaseplanung, insbesondere der Planung und Umsetzung großer Releases. Wir beleuchten dabei, wie wichtig
Planung und Umsetzung großer Releases Weiterlesen »
Die ersten Wochen in einer neuen Rolle als Product Owner können überwältigend sein. Als neuer PO steht man vor vielen Herausforderungen, gleichzeitig bietet sich aber unserer Meinung nach auch eine
Was mache ich als Product Owner in den ersten Wochen? Weiterlesen »
Wir haben in diesem Product Owner Podcast schon in der einen oder anderen Folge über die Produkt Vision gesprochen. In dieser Folge geht es aber primär um die UX Vision
Das UX Vision Canvas Weiterlesen »
Obwohl der Scrum Guide definiert, dass der Product Owner nur eine Person und kein Gremium sein soll, sehen wir in der Realität vieler Organisationen, dass die Product Ownership auf mehrere
Shared Product Ownership: Wenn es mehr als einen Product Owner gibt… Weiterlesen »
In dieser Folge sprechen Dominique und Oliver über Triggerpunkte gesprochen – sowohl unsere persönlichen als auch diejenigen, die wir in Produktorganisationen erleben. Diese Punkte können starke emotionale Reaktionen und Konflikte
Triggerpunkte in der Produktorganisation Weiterlesen »
Wir Produktwerker werden immer häufiger als Impulsgeber für interne Veranstaltungen angefragt. Und so gerne wir solche Mandate auch annehmen, fragen wir uns, wo denn die ganzen Product Owner bei den
Sei kein Einzelkämpfer: Geh‘ raus und hol‘ dir Hilfe! Weiterlesen »
Als Product Owner treffen wir ständig Entscheidungen. Priorisierung des Product Backlogs, Festlegen eines Sprintziels, das nächste Ziel auf der Product Roadmap oder die vielen anderen, kleinen Dinge im Alltag. Warum
Product Owner sind Pokerspieler Weiterlesen »
In dieser Podcast-Episode tauchen Dominique und Oliver tief in das Konzept des „The Decision Stack“ ein und diskutieren, welche Erkenntnisse ein Product Owner aus dem mentalen Model von Martin Eriksson
The Decision Stack Weiterlesen »
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Active Campaign. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen