Starke Produktmanager entwickeln
Petra Wille ist nicht nur eine der führenden Product Leadership Coaches in Deutschland. Ihre Mission: Starke Produktmanager entwickeln. Sie ist darüber hinaus Co-Organisatorin der Mind the Product – Engage in …
Petra Wille ist nicht nur eine der führenden Product Leadership Coaches in Deutschland. Ihre Mission: Starke Produktmanager entwickeln. Sie ist darüber hinaus Co-Organisatorin der Mind the Product – Engage in …
Die Formulierung von einem Sprint-Ziel als Produkt Owner ist nicht einfach. Dominique, Tim und Oliver klären daher zu Beginn dieser Folge, was sie unter einem Sprint-Ziel überhaupt verstehen. Der neue …
Über Product Backlog Einträge sagt der Scrum Guide nur, es seinen „Dinge, die zur Produktverbesserung benötigt werden.“ Neben User Stories gibt’s also noch andere Arten von Product Backlog Einträgen (mache …
Product Backlog Einträge sind nicht nur User Stories! Weiterlesen »
Wir „Die Produktwerker“ möchten Product Owner dabei unterstützen, in Ihrer Rolle besser zu werden und sich weiter zu entwickeln. Daher bieten wir neben unserem erfolgreichen Podcast ab sofort auch Product …
In dieser Folge sprechen Tim & Dominique mit Alexander Hardt über den neuen Scrum Guide 2020. Am 18.11.2020 haben Ken Schwaber und Jeff Sutherland eine aktualisierte Version der Community zum …
Was bedeutet der neue Scrum Guide für Product Owner? Weiterlesen »
Outcome Goals sind für Produktteams eine Voraussetzung, damit sie sinnvoll Product Discovery machen können. Zu diesem wichtigen Thema haben wir uns Tim Herbig eingeladen. Tim ist Product Management Experte, der …
Das Thema dieser Podcast-Episode ist „Den Wert des Produktes maximieren“. Über diese zentrale Verantwortung jedes Product Owners spricht Oliver mit Ralph Jocham von der effective agile GmbH. Ralph hat gemeinsam …
In dieser Folge geht es um den Umgang mit schwierigen Stakeholder. Tim und Oliver sprechen über Situationen, in denen man als Product Owner die Zusammenarbeit mit einzelnen Stakeholdern als anstrengend …
In dieser Folge geht es um den „Nutzungskontext“ und damit eine der vier Wissensdomänen der Produktentwicklung. Der Nutzungskontext ist nach DIN definiert als „die Benutzer, Arbeitsaufgaben, Arbeitsmittel (Hardware, Software und …
Der Nutzungskontext – die Umstände für die du dein Produkt entwickelst Weiterlesen »
Welche Aufgaben hat ein Scrum Master? Wie ist die Scrum Master Unterstützung für den Product Owner konkret gemeint, damit dieser seine Rolle ausfüllen kann? Und warum tun sich einige Scrum …
Mit dieser Folge steigen wir in das Thema Stakeholder Management ein. Tim und Dominique klären zunächst, was hinter dem Begriff „Stakeholder“ steckt. Im weiteren Verlauf des Gespräches geben sie Euch …
Seine Stakeholder kennen und richtig analysieren Weiterlesen »
Im Gespräch mit Björn Jensen von Jensen & Komplizen geht es um die Frage, wie man sich als Product Owner weiterbilden kann und welche Rolle Zertifizierungen dabei spielen können. Aber …
Product Owner Zertifizierung – aber was kommt dann? Weiterlesen »